Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Nicht überall sind Treppen vorhanden, die in eine bestimmte Höhe führen. Um vom Boden aus nicht erklimmbare vertikale Distanzen zu überwinden oder zu erreichen, sind Holzleitern erprobte Geräte. Über die Sprossen, die an der rechten und linken Seite jeweils durch parallel verlaufende Holme fixiert werden, können Menschen auf- und absteigen. Die normale Holzleiter ohne zusätzliche komfortable Konstruktionselemente, also der Urtyp der Leiter an sich, ist tragbar, besteht nur aus einem Teil und wird nur an eine feste Front angelehnt. Eine Weiterentwicklung sind klappbare Leitern. Sie werden frei stehend aufgebaut.
Klappleitern oder Doppelleitern sind wesentlich flexibler, denn sie sind auf jedem festen, ebenen und nicht beweglichen Untergrund positionierbar. Die einfachen Holzleitern, die nicht wie eine Klapp- oder Stehleiter aus vier Holmen bestehen, werden bei fehlender Anlehnmöglichkeit mit Leiterstützen versteift. In ihren Abmessungen sind sie ebenfalls variabel. Je nach Modell sind sie nach oben hin durch die Anzahl der Stufen in ihrer Länge begrenzt. Zwischen den schräg zueinanderstehenden Holmenpaaren ist oftmals eine Spreizsicherung eingearbeitet. Sie verhindert, dass sich eine Doppelleiter aufklappt. Übrigens ist auch die Holzbank ist eine Leiter mit nur einer Stufe.
Produkte aus Holz sind aus speziellen Gehölzen wie Buchenholz, Kiefern-, Fichtenholz oder Lärchen und Eschenholz gearbeitet. Dabei handelt es sich um massive Hölzer. Für die Sprossen werden Harthölzer eingesetzt. Sie unterbinden ein Abrutschen mit den Schuhsohlen und geben somit auch bei leichter Nässe einen relativ guten Halt.
Die Klassifizierung der Holzleitern erfolgt nach deren Gestaltungsweise und Einsatzzweck. Bekannt sind daher mehrere Einteilungen.
In Abhängigkeit von ihrer Funktion werden im Rahmen der Steigtechnik die zweckmässigen Schiebeleitern und die Podestleitern angeboten. Die ausziehbaren Teleskopleitern basieren nicht auf Holz, sondern meist auf Aluminium.
Bezugnehmend auf die Arbeitshöhe sind folgende Fakten wichtig:
Holzleitern können erstaunliche Gewichte von mehr als 120 Kilogramm aufnehmen.
Holzleitern sind für Aussenbereiche wie den Garten nur bedingt lohnenswert.
Das kommt immer auf die Verwendung an. In verschiedenen Bereichen sind Rollgerüste und Klappgerüste wesentlich sicherer als eine Holzleiter. Insbesondere bei anhaltendem Regen können die Sprossen die Nässe schnell aufnehmen. Das kann ein Abrutschen nach sich ziehen. Rollgerüste sind ausserdem stand- und kippsicherer. Auch grosse Lasten oder sperrige Utensilien können mitgeführt werden. Das ist bei Holzleitern nur sehr eingeschränkt realisierbar. Sind Massnahmen geplant, die eine längere Zeit in Anspruch nehmen, ist ein Gerüst sinnvoller. Das dauerhafte Stehen auf einer Leiter ist sehr anstrengend.
Du planst eine Neugestaltung deines Bades und möchtest alle Badmöbel ebenso wie Waschbecken und Armatur erneuern? Dann gehört sicher auch ein Lavabo Unterschrank zu deinen Neuanschaffungen. Er dient nicht nur dazu, das unschöne Abflussrohr zu verstecken. Auch bietet er zusätzlichen Stauraum und Platz für zahlreiche deiner Kosmetik- oder Haushaltsartikel. Alle Fragen zum Thema Lavabo Unterschrank beantworten wie hier.
Der Vitrinenbau ist ein interdisziplinäres Handwerk, das von Glasern, Schreinern oder anderen durchgeführt wird. Je nach Art und Ausstattung der Vitrine ist sie für verschiedene Einsatzzwecke geeignet. Grundsätzlich geht es aber beim Vitrinenbau um das Fertigen von Schaukästen: Ausstellungsstücke, Sammlerstücke und auch Lieblingsgegenstände sollen präsentiert werden. Glas ermöglicht die gute Aufsicht und gleichzeitig schützt es. Grundsätzlich kannst du in Vitrinen alles packen, was dir beliebt – von schönen Mineralien bis hin zu deiner liebsten Bowlingkugel. Bei Vitrinen und beim Vitrinenbau gibt es zwei mögliche Herangehensweisen: Die Vitrine kann selbst ein schönes Möbelstück oder aber funktional gestaltet sein.
Wenn du einen stilvollen und rustikalen Blickfang für die Gartengestaltung suchst, bietet sich ein Dekobrunnen aus Holz an. Der Zierbrunnen ist eine gute Alternative zum Steinbrunnen, da er einfach in der Herstellung ist und in seinem Design für klassisches Almhandwerk steht. Passend zu Haus und Garten hast du die Wahl zwischen verschiedenen Holzarten für Brunnensäule und Brunnentrog. Ein Holzbrunnen lässt sich äusserst flexibel aufstellen und ist mehr als ein Dekorationsobjekt, wenn er zum Beispiel als Viehtränke eingesetzt wird. Im Folgenden erfährst du, wie du einen Gartenbrunnen aus Holz in wenigen Schritten baust und worauf du dabei achten musst.
An vielen Arbeitsplätzen in der Werkstatt oder im Büro hantierst du Tag für Tag mit einer Fülle unterschiedlicher Kleinteile. Um diese Gegenstände gut sortiert und griffbereit aufzubewahren, bietet sich ein Schubladenstock an. Er bietet jede Menge Stauraum für Schreibgeräte, Arbeitsmaterialien und Werkzeug. Wenn jeder Arbeitsplatz über einen Schubladenstock verfügt, stehen alle benötigten Gegenstände für die jeweiligen Arbeitsschritte immer bereit. Im Folgenden erfährst du mehr über moderne und vielseitige Schubladenschränke für Werkstatt und Büro.
Jeder Weinkenner weiss, wie wichtig die richtige Lagerung von Weinen ist. Ein Weinregal aus Holz, Metall oder Kunststoff beansprucht im Haus wenig Platz und ist schnell aufgebaut. In die Profile legst du die Weinflaschen für eine waagerechte, erschütterungsfreie Aufbewahrung. Im Handel findest du viele geeignete Produkte für jeden Raum. Kompakte Weingestelle für die Küche oder das Esszimmer stehen ebenso zur Verfügung wie grossflächige Regale und Schränke für den Weinkeller. Auch in Sachen Design haben moderne Weingestelle einiges zu bieten. Sie sind ein eleganter Blickfang und haben dekorativen Mehrwert. Hier erfährst du mehr über Weingestelle und die professionelle Weinlagerung.
Von Hand geschnitzte Madonnen, Kruzifixe und Engel blicken auf eine lange Tradition im Kunsthandwerk zurück. Vor allem in den alpinen Regionen sind die Produkte der Herrgottsschnitzer ein beliebtes und hochwertiges Souvenir. Es besteht aber auch die Möglichkeit, eine Holzschnitzerei den individuellen Vorstellungen entsprechend in Auftrag zu geben und somit den Wohnraum mit einer einzigartigen Dekoration zu schmücken. Ausserdem eignen sich die kunstvoll geschaffenen Holzskulpturen je nach Ausführung für den Einsatz im Freien.