Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Für die Erweiterung der Wohnfläche gibt es viele einfache und praktische Lösungen. Beispielsweise entsteht durch die Umbauung eines Balkons oder einer Terrasse ein gemütlicher Wintergarten. Aus einem ausgebauten Dachboden entsteht ein geräumiger Wohnbereich, in den durch neue Fenster mehr Licht fällt. Sehr beliebt ist auch ein Anbau in Holzrahmenbauweise. Er ist einfach und schnell nach deinen Wünschen gestaltet und errichtet. Holz bietet sich als natürlicher Werkstoff an, der strapazierfähig, langlebig und flexibel in der Bearbeitung ist.
Neben dem Innenausbau kannst du zugleich das äussere Erscheinungsbild des Hauses verbessern. Durch die Modernisierung von Fenstern und Dämmung sparst du Energie und Heizkosten. Dachgauben aus Holz verleihen dem Haus einen neuen Look und schaffen gleichzeitig mehr Platz in den bestehenden Räumen. Die Terrasse ist ein Ort zum Entspannen und Wohlfühlen – neue Terrassenbeläge aus Holz sorgen für einen komfortablen Gehkomfort und überzeugen mit einem natürlichen Design. Praktische und funktionale Holzbauten sorgen im Umfeld von Haus und Garten für eine gemütliche und warme Atmosphäre. Das gilt zum Beispiel für:
Küchen im Landhausstil erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Für eine stilvolle Ausstattung benötigst du die passenden Möbel. Ein Massivholztisch ergänzt sich mit gediegenen Holzstühlen zu einer gemütlichen Sitzgruppe. Massgefertigte Regale, Schränke und andere Möbel schaffen jede Menge Stauraum für Geschirr und Küchengeräte. Auch Vertäfelungen sind eine beliebte Lösung. Für die rustikale Ausgestaltung der Küche bieten sich die folgenden Holzarten an:
Für An- und Umbaumassnahmen ist Holz ein idealer Werkstoff. Der umweltfreundliche und nachhaltige Baustoff zeichnet sich durch eine hervorragende Wärmedämmung aus und kann flexibel verarbeitet werden. Für Holz gibt es zahlreiche unterschiedliche Verwendungsmöglichkeiten, die von Bodenbelägen über Vertäfelungen bis hin zu Anbauten reichen. Darüber hinaus bietet Holz auch ästhetische Vorteile. Es sorgt für eine warme und gemütliche Atmosphäre in jedem Raum. Ausserdem betont die natürliche Maserung des Holzes für ein rustikales Erscheinungsbild. Im Fachhandel oder beim Schreiner hast du eine breite Auswahl an verschiedenen Bau- und Möbelhölzern.
Eine erfahrene Schreinerei ist der richtige Ansprechpartner für Umbaupläne, Renovierungen und Reparaturen. Alle Bauten, Konstruktionen und Montagen, die aus Holz ausgeführt werden, erledigt die Schreinerei fachgerecht und mit den geeigneten Werkzeugen und Methoden. Bei der Planung von Umbauungen und Renovierungen berät dich die Schreinerei gerne und bietet innovative und individuelle Lösungen an. Eine kompetente Beratung erhältst du auch bezüglich der geeigneten Holzarten für das jeweilige Bauvorhaben. Mit einer kompetenten Schreinerei als Partner kannst du Umbauung, Renovierung, Vertäfelung, Verlegungen und andere Dienstleistungen zügig und fachgerecht durchführen lassen.
Für Parkett und Bodenbeläge aus Vollholz kommen im Innenbereich fast alle Holzarten in Frage. Ein Terrassenbelag ist hingegen permanent Niederschlägen und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Deshalb wählst du für den Terrassenbelag am besten witterungsbeständige und widerstandsfähige Holzarten aus. Bevorzuge hier harte und trockene Holzsorten. Dazu gehören beispielsweise Douglasie und Lärche oder die Tropenhölzer Massaranduba und Bangkirai. Sie sind unempfindlich für Rissbildungen und Verformungen und zudem besonders pflegeleicht. Achte ausserdem auf eine geriffelte Oberfläche der Terrassendielen. Diese sorgt dafür, dass Feuchtigkeit schneller abtrocknet. Darüber hinaus macht sie die Dielen rutschfest und steigert den Gehkomfort. Solche Holzdielen verlegst du senkrecht zur Laufrichtung, damit sie eine optimale Funktionalität erzielen.
Für die Ausführung von Umbauungen bietet Massivholz optische Vorteile. Es ist auch beständig und widerstandsfähig, doch speziell behandeltes Holz erzielt hier noch bessere Werte. Bei Umbauten aller Art kommt oft Thermoholz zum Einsatz. Dank einer thermischen Behandlung ist es extrem resistent und haltbar. Bei Bodenbelägen sind WPC Dielen eine gute Alternative zu Massivholzböden. WPC Dielen zeichnen sich durch einfache Pflege und eine gleichmässige Optik aus. Sie bestehen aus einem Verbundstoff aus Kunststoffen und Holzfasern. Er macht die Dielen wetterfest, rutschfest und splitterfrei. WPC Dielen kommen also auch als Liegefläche oder für die Barfussnutzung in Frage.
Holzleitern haben eine lange Tradition und sind bis heute noch begehrte Erzeugnisse, mit denen viele Massnahmen in der Praxis ausgeführt werden. Die stabilen Stehleitern, die nur eine Variante der Holzleitern sind, schaffen einen Zugang zu höher gelegenen Arealen. Auf Holzleitern mit ihren trittfesten Stufen, belastbaren Wangen und zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen wird in vielen Bereichen nicht verzichtet. Sie ersetzen häufig aufwendige Rollgerüste und eignen sich für eine unterschiedliche Arbeitshöhe. Daher sind Holzleitern eine komfortable Alternative zu Gerüsten oder Hebebühnen in privaten Haushalten, in der Wirtschaft und im Handwerk. Interessiert? Dann erfährst du in unserem Vergleichsportal mehr über diese Ausstattungen.
Zu Hause ist da, wo du dich wohlfühlst. Für jeden Raum gilt das, aber besonders für die Küche. Sie ist oft Zentrum der Wohnung, wo sich Freunde und Familienmitglieder zusammensetzen. Der Landhausstil mit seinen warmen Farben und der freundlichen Atmosphäre passt perfekt ins Bild: In dieser Küche sitzen alle fröhlich rund um den Tisch. Möbel und Ausstattung aus natürlichen Materialien, dazu moderne Küchentechnik und angenehm strahlende Leuchten: Gemütlichkeit ist das A und O in der Landhausküche. Wir haben die wichtigsten Fragen rund um die ländliche Kücheneinrichtung zusammengestellt.
Kennst du das? Du hast ein wunderschönes Foto im Urlaub gemacht und es zeigt vielleicht noch die liebsten Menschen in deinem Leben. Wenn du es bei dir zu Hause an die Wand hängst, erfreust du dich jeden Tag daran. Jedes Mal wenn dein Blick das Bild streift, erinnerst du dich an den magischen Moment. Damit dein Lieblingsfoto noch eindrucksvoller präsentiert wird, bietet es sich an, das Bild professionell einrahmen zu lassen. Ein Spezialist auf diesem Gebiet informiert dich optimal über die verschiedenen Optionen und stimmt sie auch farblich auf deine Bedürfnisse ab. Hier erfährst du Hilfreiches zum Thema.
Murmeln, Kugeln oder runde Figuren über Bahnen und Schienen sausen zu lassen, die Kugelbahn aus Holz aufzubauen und sich bunter Farben, der Schwerkraft und toller weiterer spielerischer Elemente zu erfreuen – das ist für viele Kinder Spass pur. Das Traditionsspielzeug Kugelbahn aus der Gruppe der Holzspielzeuge ist seit vielen Jahrzehnten ein toller Begleiter für kleine und auch ältere Kinder. Hier gibt es einfachere Modelle, die bereits vorgefertigt sind. Aber die wahren Stars im Kinderzimmer sind wohl die Holz-Kugelbahnen nach dem Baukastenprinzip: Kinder können hier ihre Kreativität ausleben und viele verschiedene Wege finden, ihre Kugeln ans Ziel gelangen zu lassen.
Antike Möbel aus Massivholz und Restaurierungen liegen voll im Trend. Das liegt auch daran, dass Nachhaltigkeit eine grosse Rolle in modernen Leben spielt. Der Weg geht zurück zu natürlichen Ressourcen. Anstatt Möbel schnell zu entsorgen, richten immer mehr Menschen sie selbst her oder lassen sie professionell von einer Möbelschreinerei restaurieren. Wohnen wird wieder individueller. Antike Möbel und vor allem Antiquitäten werden bewusst als Stilobjekte und Eyecatcher eingesetzt. Familienerbstücke verleihen zudem eine eigene Identität. Antike Schränke beeindrucken durch ihre Schönheit, hochwertige Verarbeitung und einzigartige Geschichte. Wann sind Möbel antik und nicht nur alt? Wir geben hilfreiche Tipps.
Viele Baumärkte und Schreiner bieten Holzzuschnitte für die unterschiedlichsten Heimwerkervorhaben und Basteltätigkeiten. Die Holzwerkstoffe erhalten millimetergenaue Masse und Formgebungen. Das ist eine echte Erleichterung und Zeitersparnis, denn oftmals sind für diese Produkte äusserst präzise Werkzeugmaschinen notwendig – und diese hat nicht jeder in seiner Werkstatt parat. Holzzuschnitte sind daher eine Serviceleistung, die viele ambitionierte Handwerker gerne nutzen. Die Erzeugnisse eröffnen ausserdem eine Fülle an Möglichkeiten, auch komplizierte und komplexe Projekte zu bewältigen. Ohne vorgefertigte Holzzuschnitte als Bastelmaterial stossen Bastler sonst häufig an ihre Grenzen. Erfahre Wissenswertes über Holzzuschnitte und deren praktische Anwendungen in unserem Vergleichsportal.