Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Die Frage nach dem richtigen Alter, in dem ein Kind eine Kugelbahn aus Holz als Spielzeug haben kann oder sollte, richtet sich nach dem Produkt und der Entwicklung des Kindes. Grundsätzlich gilt, dass Kleinkinder von verschluckbaren Kleinteilen ferngehalten werden sollten, weshalb Kugelbahnen aus Holz mit grossen Kugeln besser geeignet sind als beispielsweise Murmelbahnen. Weiterhin gilt es, das Kind optimal zu fördern: Kugelbahnen, die aus vielen Teilen aufgebaut werden und auch kompliziertere Teile – wie beispielsweise Tunnel, Wippen oder Gabelungen – enthalten, sind besonders im Elementaralter interessant. Einfachere Modelle, vielleicht auch mit Klangelementen wie Glöckchen, erfreuen oftmals auch noch jüngere Kinder.
Grundsätzlich ist Holzspielzeug ideal fürs Kinderzimmer. Alles andere bezüglich der Holz-Kugelbahn sollte sich nach deinem Kind richten: Bei Kindern bis zum Alter von etwa zwei Jahren sind vorgefertigte Bahnen mit stabilem Stand und einfacher Handhabung meistens geeigneter. Bei Vorlieben fürs Konstruieren sind besonders Sets für den Aufbau geeignet. Die Quadrilla Kugelbahn oder auch der Kugelbahn-Bausatz von Haba fördern das Konstruieren, einen Sinn für Statik und lassen sich mit anderen Sets kombinieren. Bausteine, Trichter und viele weitere Elemente runden das Erlebnis ab. Ein weiterer Faktor bei der Frage «Kugelbahn Holz – welche für mein Kind?» ist das Interesse des Kindes. Bunte Farben, tolle Klänge und bestimmte Motive gibt es bei diesem Konstruktionsspielzeug nämlich ebenso wie nüchtern gehaltene Varianten in reiner Holzoptik, bei denen das Bauen im Vordergrund steht. Im Zweifel gilt: Einfach mal mit dem Nachwuchs zusammen nach der perfekten Kugelbahn aus Holz suchen!
Die Liste an möglichem Zubehör für die Kugelbahn aus Holz ist lang und richtet sich auch nach Produkt und Marke. Eine kleine Auswahl möglicher Extras:
Aber auch Bauklötze, vorgefertigte Elemente wie Trichter und Ähnliches sowie die Kombinierbarkeit mit anderen Bausteinen erweitern in einigen Fällen die Holzkugelbahnen. Bei den Produkten herrscht eine grosse Vielfalt. Unterschiedliche Sets gleicher Marken sind zudem in aller Regel kombinierbar.
Holzspielzeug geniesst unter den Spielwaren zu Recht einen hervorragenden Ruf. Gründe hierfür sind unter anderem:
Materialien wie unbehandeltes Buchenholz und andere Holzarten sind zudem schadstofffrei. Wenn dein Kind bei einem Baustein also einen Geschmackstest vornimmt, musst du dich nicht sorgen.
Spielwaren wie die Holzkugelbahn fördern verschiedene Eigenschaften und das Lernvermögen des Kindes. Der ganze Vorgang des Kugelrollens schult ein Verständnis für Gefälle und Gravitation. Oftmals ist eine Kugelbahn aus Holz zudem auch noch ein Konstruktionsspielzeug, das deinem Kind vermittelt, was statisch funktioniert – und was nicht. Eine erfolgreich konstruierte Bahn, die eine Kugel von Anfang bis Ende leitet, ist zudem immer ein Erfolgserlebnis. Bei den Kleinsten erfüllt eine vorgefertigte Kugelbahn vor allem die Funktion von einem Motorikspielzeug: Kleinkinder üben sich durch das Platzieren der Kugel am oberen Ende vor allem in der Augen-Hand-Koordination. Ausserdem fördern Spielsachen wie die Holzkugelbahn dank der vielen möglichen Elemente die Kreativität und werden nicht schnell langweilig.
Die Grösse der Kugeln richtet sich nach dem Entwicklungsstand des Kindes. Wenn dein Nachwuchs dazu neigt, alles Mundgerechte auch in den Mund zu nehmen, sind Murmeln definitiv noch nicht geeignet. Dann sollte die Kugelbahn aus Holz auch insgesamt eher gross, leicht zu handhaben und mit mindestens faustgrossen Kugeln ausgestattet sein. Ab dem Alter, wo dein Kind mit kleineren Objekten besser umgehen kann, sind Kugelbahnen zum Konstruieren und Ausprobieren mit kleineren Kugeln oder Murmeln ideal.
Eine gute Kugelbahn für die eigenen Kinder zu finden, ist gar nicht so leicht. Es stellen sich vor der Anschaffung eine Reihe von Fragen, wie etwa, ob du planst, noch weitere Sets zu erwerben und welches Zubehör dein Kind mag. Ausserdem ist die Qualität wichtig für die Langlebigkeit. Bei Holzspielzeug ist unbehandeltes oder ungiftig lackiertes Holz die bessere Wahl. Auch die Herkunft des Materials kann eine Rolle spielen. Vor allem aber gilt: Die Kugelbahn aus Holz sollte zum Kind passen.
Wenn du deine geplanten Bau- oder Konstruktionsmassnahmen erfolgreich umsetzen möchtest, kommst du nicht umhin, dich mit dem Thema Spanplatten zu beschäftigen. Ob im Trocken- oder Nassbau, die Spanplatte erweist sich für Profis und für Heimwerker als bewährtes Grundmaterial für mannigfaltige Anforderungen. Und das verdankt sie ihren hervorragenden Eigenschaften und den vielfältigen Designs. Inspirierend sind nicht nur die Platten und deren ansprechende Dekore, sondern ebenso die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die sich durch Schrauben und Verleimer ergeben. Spanplatten sind optimale Werkstoffe, die sich leicht montieren und mit verschiedenen Maschinen bearbeiten lassen.
Wenn du eine zusätzliche Sitzgelegenheit für den Flur, die Küche, das Wohnzimmer, das Esszimmer oder das Schlafzimmer suchst, bieten sich gemütliche Sitzbänke mit Lehne an. Die aus Holz gefertigten Bänke sind funktionale und praktische Möbelstücke. Bei einigen Modellen kannst du die Sitzfläche aufklappen und findest im Inneren viel Stauraum für diverse Gebrauchsgegenstände vor. Das solide Untergestell einer solchen Bank ist sehr tragfähig und sie erfüllt viele verschiedene Funktionen, ob als Schuhbank, Polsterbank oder Truhenbank. Im Folgenden erfährst du mehr über die Eigenschaften von modernen Sitzbänken mit Lehne.
Wer viel am Schreibtisch arbeitet, wird im Laufe seines Berufslebens mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einmal mit Rückenschmerzen konfrontiert sein. Spätestens wenn es soweit ist, nehmen die meisten Menschen ihren Arbeitsplatz kritisch unter die Lupe. Besser ist es natürlich, das vorbeugend zu tun, damit es erst gar nicht zu Wirbelsäulenerkrankungen kommt. Wenn du auch befürchtest, dass deine Arbeit am Schreibtisch dir irgendwann gesundheitliche Schwierigkeiten bescheren könnte, ist es eine gute Idee, dir rechtzeitig einen ergonomisch sinnvollen Arbeitsplatz einzurichten. Ein höhenverstellbarer Eckschreibtisch ist hier eine Option. Alles zum Thema erfährst du hier.
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Die Fenster und Türen stehen offen. Licht und Sonne strömen ins Haus, leider auch die Insekten. Die nervigen Fliegen und die blutsaugenden Artgenossen machen einem das Leben schwer. Hier hilft nur ein Insektenschutz. Fliegengittertüren schützen das Haus oder die Wohnung vor diesen Plagegeistern. Zahlreiche Produkte werden im Baumarkt angeboten. Welche Sorte von Fliegengittertüren ist am besten geeignet? Wird für die Montage ein Handwerker benötigt oder kann ich die Montage selbst durchführen? All diese Fragen beantworten wir in unserem Artikel.
Du träumst von einer geräumigen Küche mit einer Kücheninsel? Wenn deine Küche ausreichend gross ist, muss dies kein Wunschtraum bleiben. Eine Inselküche zeichnet sich dadurch aus, dass du neben der eigentlichen Küchenzeile noch einen frei stehenden Block hast. Hier ist meistens der Herd integriert. Der Küchenblock kann aber ebenso gut als Arbeitsfläche genutzt werden und als Platz für die Spüle dienen. Die Möglichkeiten sind recht vielfältig. In unserem Beitrag erfährst du alles über die Möglichkeiten einer Kücheninsel.
Hollywoodschaukeln sind eine Sitzgelegenheit für deinen Garten oder den Balkon, die absolute Behaglichkeit verspricht. Durch das sanfte Schaukeln eignen sie sich wunderbar zum Entspannen. Ausgestattet mit einem guten Buch und einem Glas Rotwein, kannst du auf einer Hollywoodschaukel deinen Tag relaxt ausklingen lassen. Auch von der Optik her weiss das Gerät zu überzeugen: Möchtest du dir einen Hauch Romantik und Nostalgie auf deinen Balkon holen, ist die Hollywoodschaukel genau das Richtige. Das Wichtigste zum Thema erfährst du hier.